„Erste“ des TC Moosburg unterliegt knapp mit 4:5, sichert aber den Klassenerhalt in der Südliga 1. Die Herren 55 feiern Meistertitel.
Die erste Herrenmannschaft des TC Moosburg hatte sich gegen den Tabellenletzten TC Lauterbach weitere Punkte erhofft. Diese Hoffnungen erfüllten sich bei der 4:5-Pleite nicht. Weil die Gäste mit einer starken Aufstellung antraten, waren in den Einzeln nur zwei Siege durch Alexander Gradenwitz (6:0, 5:7, 10:3) und Otto Heinz (6:1, 6:1) drin. Maxi Fuchs und Simon Stauber verloren ihre Matches im Match-Tiebreak. Die Doppel Hobmeier/Fuchs (0:6, 6:4, 10:4) und Heinz/Schußky (5:7, 6:2, 10:4) gestalteten ihre Duelle siegreich. Das Match ging am Ende dennoch mit 4:5 verloren, der Ligaverbleib in der Südliga 1 war aber endgültig gesichert.
Die „Zweite“dominierte den SVE Berglern beim 8:1-Sieg.
Die Damen waren beim TC Unterföhring mit 1:8 klar unterlegen. Christina Held gelang immerhin noch Ergebniskosmetik (7:6, 6:3).
Die Herren 30 bekamen die Punkte vom TC Rot-Weiß Straubing kampflos überlassen. Die Straubinger traten wegen Spielermangels gar nicht erst an.
Die Herren 30 II erzielten beim SVE Berglern mit 6:0 ebenfalls alle Mannschaftspunkte.
Die Herren 40 steckten beim TC Mauern den ersten Punktverlust ein. Nach teilweise dramatischen Duellen mit insgesamt drei Match-Tiebreaks stand es am Ende 4:5. Spitzenspieler Frank de Haas musste wegen einer Verletzung aufgeben. Heiko Dechow und Roman Franze unterlagen im Tiebreak. Nur Oliver Uhlich setzte sich klar durch (6:4, 6:3), während Michael Karg in den Tiebreak musste (4:6, 6:3, 10:6). Die Erfolge der Doppel Ulich/Hübl (6:1, 6:2) und Weh/Vogg (6:3, 7:5) reichten nicht mehr zum Gesamtsieg.
Den Herren 55 feierten nach einem überzeugenden 7:0-Sieg gegen Ilmmünster den Meistertitel in der Südliga 1. Die Punkte lieferten Martin Hobmeier (6:0, 6:1), Wolfgang Fuchs (6:2, 6:0), Reinhard Lehmann (6:1, 6:0), Norbert Nieleck (6:2, 7:6) und Claus Sterr (6:0, 6:0). Auch die Doppel Hobmeier/Lehmann (6:1, 6:1) und Volquardsen/Sterr (6:0, 6:0) waren eine klare Angelegenheit.
Die Herren 60 verteidigten ihren zweiten Tabellenplatz mit 7:2 gegen den TC Anzing. Nach den Einzeln stand es durch die Siege von Martin (6:0, 6:0) und Jürgen Hobmeier (6:2, 6:4), Rudolf Greulein (7:5, 6:7, 10:8), Norbert Völkl (6:1, 4:6, 10:6) und Harald Scheid (6:0, 6:0) schon 5:1. Die Doppel Hobmeier/Scheid (6:1, 6:1) und Lustnauer/Menzel (6:4, 6:0) steuerten zwei weitere Punkte bei.
Die Herren 65 waren am Mittwoch beim souveränen Tabellenführer TF Dachau zu Gast. Erwartungsgemäß gingen die Moosburger leer aus und die Partie mit 0:6 verloren. Damit endet die Saison mit Platz fünf in der Landesliga 2.
Die Herren 70 spielten gegen den FC Ergolding um den Abstieg. Das Duell ging mit 1:5 verloren. Nur Simon Bauer gewann sein Einzel (4:6, 6:1, 10:6). Matthias Lustnauer und Hubert Häusl im Tiebreak. Mit diesem Rückstand war der Abstieg praktisch besiegelt und auch in den Doppeln nichts mehr zu holen.
Am Donnerstag hatten die Herren 75 die Aussicht auf den ersten Punktgewinn gegen den Vorletzten TV Stockdorf. Der Gegner zeigte sich aber stärker als erwartet. Daher setzte es eine 0:6-Pleite.
Die Junioren 18 erreichten beim ESV Ingolstadt Ringsee ein 3:3. In den Einzeln sprangen zwei Siege durch Benjamin Schußky (6:2, 6:2) und Morhin Arsenii (6:2, 6:2) heraus. Das Doppel Schußky/Ausfelder sicherte das Unentschieden.
Die Knaben 15 I bezwangen Tabellennachbar DJK Altdorf klar mit 5:1. Die Matchpunkte lieferten Yver Lhopital (6:1, 6:0), Sean Rawson (6:3, 6:4), Romy Rawson (6:1, 6:1) und Emil Hellmich (7:6, 6:3). Das Geschwister-Doppel Rawson steuerte noch einen Punkt bei (6:1, 7:6).
Die Knaben 15 II hatten dem Tabellenführer SC Mainburg nichts entgegenzusetzen und kassierten eine 0:6 Niederlage.