Saison 2025 – 8. Spieltag

22. Juli. 2025 | Bericht

Zum Saisonabschluss gab es für das Damenteam eine knappe Niederlage. Die beiden Herrenteams verkauften sich zwar teuer, konnten die Niederlagen aber nicht verhindern.

Knappe Niederlage in der Tennis-Südliga: Die Damen des TC Moosburg haben beim STK Garching II mit 4:5 verloren. In den Einzeln agierte das Team auf Augenhöhe durch Siege von Julia Heinrich (7:5, 6:4), Christina Held (6:2, 6:2) und Charlotte Kiermaier (6:4, 6:1). In den Doppeln sprang nur ein Sieg durch Julia Heinrich/Astrid Lhopital (6:3, 6:1) heraus.

Die Herren I traten am Sonntag beim Tabellenzweiten der Südliga 1, TC Rot-Weiß Freising II, an. Trotz der 3:6 Niederlage haben sie sich achtbar aus der Affäre gezogen. Die meisten Partien waren nämlich sehr hart umkämpft. Von neun Begegnungen wurden sechs erst im Match Tiebreak entschieden. Otto Heinz konnte sein Einzel mit (6:1, 2:6, 13:11) gewinnen. Auch Maxi Fuchs war mit (4:6, 6:4, 10:8) erfolgreich, selbstverständlich auch erst im Match-Tiebreak. Das Doppel Hobmeier/Fuchs verschönerte das Endergebnis mit einem (4:6, 6:4, 10:7). Die Erste hat sich insgesamt in der Südliga 1 mit Platz fünf im Mittelfeld ordentlich geschlagen.

Die Herren II unterlagen zuhause gegen den TSC Wörth/Isar mit 3:6. Nach den Einzel hatte man noch alle Chancen durch Siege von Benedikt Prexl (6:2, 6:1), Diego Saucedo (6:1, 6:4) und Jonas Koch (6:1, 6:1). In den Doppel gelang jedoch kein weiterer Sieg. Alle drei Doppel gingen im Match Tiebreak verloren. Trotzdem beschließt die Zweite die Saison mit einem sehr guten zweiten Tabellenplatz.

Die Herren 30 I holten zwei wichtige Punkte beim Tabellennachbarn TSV Aholfing und festigten damit Platz vier in der Südliga 2. Die Basis legten vier Erfolge in den Einzeln durch Sebastian Wegler (6:1, 6:1), Sebastian Stoffregen (6:1, 6:4), Quirin Oeckl (7:6, 6:4) und Roman Franze (4:6, 6:4, 10:8). Von den Doppel Dechow/Stoffregen (6:3, 7:6) und Oeckl/Franze (6:1, 4:6, 10:8) kamen noch zwei Mannschaftspunkte dazu – am Ende stand es 6:3.

Die Herren 30 II holten zum Abschluss der Saison gegen das Team Gehörlose München ein 3:3-Unentschieden. Im Einzel waren Andreas Lienhard (3:6, 6:4, 12:10) und Uli Brandstetter (4:6, 6:3, 10:2) erfolgreich. Das Doppel Ertl/Brandstetter sicherte mit einem 6:0, 6:0 den Punktgewinn.

Die Herren 60 sicherten ihren zweiten Tabellenplatz mit einem 6:3-Sieg beim TC Marzling. Nach den Einzeln stand es bereits 4:2 durch die Siege von Martin Hobmeier (Aufgabe des Gegners), Jürgen Hobmeier (6:4, 6:2), Norbert Völkl (6:1,6:4) und Harald Scheid (6:3, 6:1). Die Doppel Martin Hobmeier/Scheid (6:3, 6:1) und Jürgen Hobmeier/Daimer (6:7, 7:5, 10:2) steuerten zwei weitere Punkte bei.

Für die Junioren 18 endete die Saison mit einem 4:2-Sieg gegen den TC Au. Nach den Einzeln stand es durch die Siege von Yves Lhopital (6:1, 6:1) und Morhin Arsenii (6:3, 6:3) unentschieden. In den Doppeln konnten sich beide Paare durchsetzen: Schußky/Arsenii (6:2, 5:7, 10:5) und Lhopital/Rawson (6:2, 6:2).

Die Knaben 15 I blieben nach einem 5:1 beim TC Pfaffenhofen II Tabellenführer. Die Matchpunkte lieferten Yves Lhopital (6:2, 6:4), Sean Rawson (6:4, 4:6, 10:2), Ole Salomon (7:6, 6:1) und Romy Rawson (6:1, 6:4). Das Doppel Salomon/Romy Rawson steuerte mit 6:2, 6:1 noch einen Punkt bei.
Am letzten Spieltag machten die Knaben 15 I mit einem 5:1-Sieg gegen den SV Kranzberg ihr Meisterstück in der Südliga 3. Die Matchpunkte lieferten Sean Rawson (6:3, 7:5), Ole Salomon (6:0, 6:1) und Romy Rawson (6:0, 6:2). Die Doppel Lhopital/Sean Rawson (6:3, 6:3) und Romy Rawson/Hellmich (7:5, 7:5) bauten die Führung nach den Einzel weiter aus.

Zwei Niederlagen setzte es zum Saisonabschluss für die Knaben 15 II, die sich erst beim SV Langenbach mit 2:4 geschlagen geben mussten und auch im Heimspiel gegen den TV Nandlstadt II eine 1:5-Niederlage kassierten. Nur Lars Hornig konnte sich dabei im Einzel mit (6:0, 6:4) durchsetzen. Die zweite U15 beendet damit die Saison mit einem sechsten Platz in der Südliga 5.