Stadtmeisterschaft 2025 – Doppel

5. Aug.. 2025 | Bericht

Otto Heinz jun. ist der große Triumphator bei den diesjährigen Tennis-Stadtmeisterschaften. Er gewann am vergangenen Wochenende mit seinen Partnern Katharina Eichinger und Alex Gradenwitz die beiden Endspiele im Mixed-Doppel und Herren-Doppel und ist damit dreifacher Titelträger. Beim Damen-Doppel siegten Lea und Angela Schröcker.

Wegen der tennisunfreundlichen, feuchten Witterung mussten auch am zweiten Wochenende der Titelkämpfe einige Runden in der Tennishalle des TC Moosburg ausgetragen werden. Nur der Disziplin der Teilnehmer und dem organisatorischen Geschick der Turnierleitung war es zu verdanken, dass überhaupt alle Titelträger an den beiden verregneten Wochenenden ermittelt werden konnten. Trotz des häufigen Wechsels zwischen Hallen- und Freiluftspielen wurde den zahlreichen Zuschauern sehr guter Tennissport geboten.

Hohes Niveau im Herren-Doppel
Allen voran von Otto Heinz jun., der als neuer Einzel-Stadtmeister auch am zweiten Wochenende im Doppel und Mixed nicht zu schlagen war. Gemeinsam mit Doppelpartner Alex Gradenwitz gewann der 28-Jährige in den ersten Runden gegen Claus Sterr/Roman Volquardsen (6:0, 6:3), Maxi Wegler/Sebastian Wegler (6:1, 6:1) und Vitus Ausfelder/Simon Stauber (6:0, 6:2). Im Finale wartete dann ein rein internes Mannschaftsduell gegen die Herren-I-Teamkameraden Luis Hobmeier und Maxi Fuchs. Die hatten am Sonntagvormittag im Halbfinale im Generationenduell ihre Väter Martin Hobmeier/Wolfgang Fuchs mit 6:4 und 6:2 bezwungen. Das Finale musste wegen Regens in der Halle gespielt werden und bot extrem dynamischen und hochklassigen Tennissport. Die dicht gedrängten Zuschauer sahen einige sagenhafte Ballwechsel und ein sehenswertes Endspiel, das die Favoriten Heinz/Gradenwitz verdient mit 6:3 und 6:2 gewannen.

Verletzung entscheidet Damen-Doppel
Parallel zu den Herren wurde auch das Damen-Doppel-Finale in der Halle ausgetragen. Dort trafen das an Nummer eins gesetzte Mutter-Tochter-Duo Angela und Lea Schröcker auf Julia Heinrich und Einzel-Stadtmeisterin Michelle Mai. Es entwickelte sich ein spannendes Match, bei dem Heinrich/Mai im ersten Satz ein schnelles Break zum 6:4-Satzgewinn transportieren konnten. Der zweite Satz startete ausgeglichen, das Duo Heinrich/Mai lag mit 2:1 in Front, als eine Muskelverletzung Julia Heinrich zur Aufgabe zwang. Damit ging der Sieg automatisch an Angela und Lea Schröcker.

Szenenapplaus im Mixed-Doppel-Finale
Zum Abschluss der vier Tage dauernden Titelkämpfe hatte der Wettergott dann doch noch ein Einsehen, und das Mixed-Finale zwischen Katharina Eichinger mit Otto Heinz und Lea Schröcker mit Alex Gradenwitz konnte unter freiem Himmel ausgetragen werden. Die beiden Finalpaare hatten ihre Halbfinalspiele jeweils deutlich gewonnen. So schalteten Eichinger/Heinz das Duo Lena Hobmeier/Maxi Fuchs mit 6:0 und 6:2 aus, Schröcker/Gradenwitz besiegten Michelle Mai/Luis Hobmeier mit 6:1 und 6:4. Im Endspiel bekamen die zahlreichen Zuschauer erneut absolut sehenswertes Tennis geboten. Mehrmals gab es spontanen Szenenapplaus nach spektakulären Ballwechseln der vier Akteure. Das bessere Ende hatten häufiger Katharina Eichinger und Otto Heinz auf ihrer Seite. Sie wussten auf nahezu alles, was der Gegner an Schlägen über das Netz brachte, eine noch bessere Antwort und gewannen am Ende verdient mit 6:2 und 6:3.

Die abschließende Siegerehrung nutzte die Vorstandschaft des Tennisclubs, um ihre vier Meisterteams im Jugendbereich vor großer Kulisse zu würdigen, ehe dann die Stadtmeister in den neun Spielklassen sowie die jeweiligen Trostrundensieger ausgezeichnet wurden. Der Dank von Vorstand Heiko Dechow galt dem Organisatorentrio der Stadtmeisterschaft 2025 Michelle Mai, Maxi Wegler und Adrian Neumaier. Ein Sonderlob gab es für die beiden Vergnügungswarte Wolfgang Fuchs und Martin Hobmeier, die mit ihrem Einsatz dafür gesorgt hatten, dass Akteure und Zuschauer an den vier Regentagen optimal verpflegt worden waren.

Anbei die Ergebnisse zum Durchklicken!